Die renommierte INTERNET WORLD EXPO, die am 10. und 11. März 2020 zum 24. Mal in München stattfindet, ist die Leitmesse für den Digitalen Handel im deutschsprachigen Raum und Informationsplattform für jeden Händler, der mit Hilfe der Digitalisierung die Zukunft seines Geschäfts sichern will.
Das Motto „Commerce e-xperience“ steht für spannende Aussteller, exklusive Vorträge der Stars des digitalen Handels und viele Praktiker-Vorträge. Mit dabei ist Mindcurv.
Mindcurv: Rethink your digital.
Multichannel, Omnichannel, No-Channel: Für Konsumenten verliert der Unterschied zwischen Online und Offline beim Einkaufen zunehmend an Relevanz, ihr Kaufverhalten wird sich wandeln.
Mindcurv unterstützt die Kunden dabei, digitales Geschäft, Kundenerlebnis und Technologie neu zu denken und umzusetzen. Das Mindcurv Team hat umfangreiche Erfahrung mit Digitalen Plattformen, Marktplätzen und Apps insbesondere in den Bereichen eCommerce und IoT, in denen Performance, Skalierbarkeit, weltweiter Einsatz und Verfügbarkeit entscheidend für den kommerziellen Erfolg der Kunden sind. Hierbei unterstützt Mindcurv bei Auswahl und Implementierung der richtigen (Cloud)Softwarelösungen, dem Design einer entsprechenden Cloud-basierten Infrastruktur und dem operativen Betrieb. Ob für Weltkonzerne oder lokale Marktführer, ob im B2B- oder B2C-Bereich – als Experten für das Design, die Entwicklung und den Betrieb komplexer IoT-Geräte beziehungsweise Technologien meistert Mindcurv die Herausforderungen der Digitalen Transformation für Unternehmen und Organisationen, die eine globale Cloud-Commerce- und IoT-Infrastruktur aufbauen, betreiben und unterhalten wollen.
Digital Commerce Anywhere
Es geht längst nicht mehr nur um den digitalen Handel. Mindcurv nennt es omnipräsenten Handel, weil sie glauben, dass Handel künftig jederzeit und überall stattfinden wird. Handel umfasst Feature-on-Demand, Wearable Commerce, Dash-Button-Commerce, automatische Nachbestellung über IoT-Geräte, Handel auf Marktplätzen und Plattformen und vieles mehr.
Es geht heute darum vorherzusehen, was der Kunde braucht und es ihm im Idealfall schon zur Verfügung zu stellen, bevor er selbst von seinem Bedarf weiß. Wie das aussehen könnte, wenn digitaler Handel, Robotik und IoT Hand in Hand laufen, zeigt Mindcurv in dem spannenden „Digital-Commerce-Anywhere-Szenario“, das das junge Unternehmen in Kooperation mit seinem Partner Franka Emika gestaltet hat.
Hier geht zur Mindcurv Ausstellerinfo auf INTERNET WORLD EXPO 2020.
Die Mindcurv Founder Amjad Liaquat und Nazareno Avila im Interview
Quelle Titelbild: Mindcurv