Die Transaktion ist erfolgreich vollzogen, jetzt startet der Elektronikdienstleister KATEK in Düsseldorf richtig durch.
Im Dezember hatte die schnell wachsende Unternehmensgruppe, ein Portfoliounternehmen der PRIMEPULSE, die Übernahme der SMT-Fertigung von der Huf Gruppe in Düsseldorf sowie den Abschluss einer strategischer Partnerschaft mit Huf bekanntgegeben. Nachdem die Transaktion nun offiziell vollzogen ist, ergänzt der Standort und die dort neu gegründete KATEK Düsseldorf aus voller Kraft den „Schnellbootverbund“ mit seinen bereits bestehenden deutschen Einheiten in Frickenhausen, Grassau, Mauerstetten, Memmingen, München, Wendlingen und Witten sowie den Einheiten in Bulgarien, Ungarn und Tschechien.

Rainer Koppitz
CEO KATEK SE
(Quelle: Primepulse)
„Wir heißen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihren Geschäftsführer, Lothar Baer, in der neuen KATEK Düsseldorf herzlich willkommen. Wir werden die KATEK Düsseldorf jetzt zügig in unseren Unternehmensverbund integrieren, damit wir schnell Synergien, beispielsweise in Bereichen wie Einkauf und Technologie, heben und die Auslastung sichern können, zum Beispiel indem wir mittelfristig nicht nur Automotive-Kunden wie Huf mit unseren High-Tech-Komponenten beliefern, sondern diese Kapazitäten auch für unsere anderen Kunden in Telekommunikation, Medizin- und Messtechnik nutzen. Indem wir branchenübergreifend arbeiten, machen wir uns unabhängig von Marktschwankungen und können unser Produkt- und Kundenportfolio gezielt weiter ausbauen.“
Mit der KATEK Düsseldorf verstärkt sich der Elektronikdienstleister auf dem Weg zu einem europäischen Marktführer und erweitert vor allem den Footprint im Automotive-Sektor. Nach der Akquisition der bebro Gruppe (PRIMEPULSE MAGAZINE berichtete) ist dies ein weiterer Meilenstein in der Expansionsstrategie der KATEK Gruppe.
Company Update mit KATEK CEO Rainer Koppitz
Quelle Titelbild: Fauxels on Pexels