Die Wochen des Stillstands und der Kampf gegen die Corona Pandemie hatten Deutschland fest im Griff – jeden Einzelnen, die Wirtschaft, die Märkte, die Politik, unsere Kultur, unser Miteinander, die gesamte Gesellschaft.
Währenddessen ist es Frühling geworden, es zieht uns raus, wir brechen auf. Deutschlands Neustart holt die Sehnsucht nach unserem alten Leben zurück. Wir erkennen, es ist Zeit, mutig vorwärts zu gehen. Die Welt nach beziehungsweise mit Corona wird eine andere sein. Um sie zu gestalten braucht es konstruktives, innovatives Denken und kollektive Anstrengung.

Es ist die Zeit der Optimisten. Unternehmer Klaus Weinmann möchte alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PRIMEPULSE Gruppe zum Aufbruch motivieren – bei allem Verständnis vor den Sorgen vieler Einzelner. Das Unternehmen hat eine gemeinsame Initiative unter dem Motto „Start Future“ ins Leben gerufen.
„Start Future“ soll zum Mitmachen inspirieren, die Chancen im „New Normal“ zu sehen und zu ergreifen „Jetzt ist vor allem die Zeit der Macher und Anpacker“, so der PRIMEPULSE CEO.
Wie dem Mittelstand der Neustart gelingt
Die Krise als Chance
Die Krise hat uns deutlich gemacht, dass Flexibilität und Schnelligkeit in diesen besonderen Umständen extrem wichtig sind. Die jetzige Corona Pandemie wird beherrschbar und vorbeigehen. Aber viele Veränderungen, die dadurch entstanden sind, werden bleiben. Und das zu Recht.
Globale Lieferketten werden überprüft und regionale Anbieter werden wichtiger. In diesem Bereich waren die PRIMEPULSE Unternehmen wie STEMMER IMAGING und KATEK traditionell sehr stark (PRIMEPULSE MAGAZINE berichtete).
„GapGether Working“
Eins ist klar: Eine „heruntergefahrene“ Wirtschaft und Gesellschaft ist auf Dauer nicht im Interesse jedes Einzelnen. Wir müssen jetzt alle so schnell wie möglich irgendwie wieder zur Arbeit im „New Normal“ zurückkommen – auch weil die direkte menschliche Interaktion für uns Menschen, für unser seelisches Gleichgewicht, unsere Leistungsfähigkeit, unsere Kreativität und unsere Zufriedenheit unerlässlich ist.
GapGether Working: Das ist die Herausforderung und unsere Chance – Mit Abstand oder Lücke (gap) und doch zusammen (together). Autor Stefan Fritz, Partner bei PRIMEPULSE, fordert uns auf, dass wir tatsächlich ALLE in dieser Krise die Möglichkeit und die Aufgabe wahrnehmen, etwas zu verändern. Mit vielen kleinen Ideen von uns allen gemeinsam.
Wirtschaft sind wir alle!
Der Neustart der Wirtschaft nach der Pandemie muss für uns alle der Anlass sein darüber nachzudenken, was man verändern oder verbessern kann, und den Blick über den Tellerrand zu wagen.
Das „New Normal“ birgt viele Chancen: wer schnell und flexibel darauf reagieren kann, wird profitieren.
Quelle Titelbild: Pixabay on Pexels